
Modern Dance für Kinder 7-10
mit
Carmen Volpe
Preis
ab 45,00 € pro Monat
Modern Dance für Kinder 7-10
Der Kurs fördert spielerisch Grundlagen des Modern Dance. Durch das Tanztraining lernen die Kinder, sich selbstständig im Raum zu bewegen und Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig entwickeln sie ihre eigene Bewegungssprache, ein Selbstbewusstsein für ihren Körper und durch Gruppenübungen auch ein Selbstbewusstsein in der Interaktion mit anderen. Mit kleinen Tanzgeschichten verwandeln sich die Kinder zum Beispiel in Tiere oder Elemente und entwickeln dabei spielerisch Bewegungsqualität, Ausdrucksfähigkeit, Formempfinden, Wahrnehmung und Eigenständigkeit. Verschiedene Gefühle, Tempi und Rhythmen können mithilfe dieser geführten Geschichten veranschaulicht und verinnerlicht werden. Anhand verschiedener Anweisungen zur Schnelligkeit, Langsamkeit, Leichtigkeit, Schwere und Rhythmik der Bewegungen entwickeln die Kinder zudem ein musikalisches Gehör und übersetzen dieses in Bewegung. Modern Dance für Kinder entfaltet sich so zu einer Ausdrucksform und legt Grundlagen für die weitere Entwicklung im modernen Tanz, als auch für weitere Bewegungsformen. Carmen ist es dabei wichtig, einen geschützten Raum für die Kinder und ihre Entwicklung zu schaffen, der sich am Ende des Kurses wie ein zweites Zuhause anfühlen wird.
Modern Dance Berlin für Kinder im wunderschönen Studio für künstlerischen Tanz
Moderner Tanz stellt eine hervorragende Möglichkeit dar, in behutsamer und anatomisch korrekter Form Grundlagen für weitere Bewegungsformen zu legen. Ab einem Alter von etwa sieben bis acht Jahren entwickeln sich die individuellen Vorlieben der Kinder, weshalb das Kursangebot ab diesem Altersbereich umfangreicher gestaltet ist. Modern Dance bietet also eine Grundlage für die Kinder, ihre Vorlieben zu erforschen und auch in andere Bereiche einzusteigen, wie z.B. Modern Contemporary. In der Bewegungsarbeit mit Kindern geht es nicht vorrangig um ein vorzeigbares Endergebnis, sondern die Entwicklung einer eigenen Idee und das Experimentieren damit. Geübt und geschult werden Erfahrung der Bewegungsmöglichkeiten des Körpers, Kraft, Koordination, Orientierungs- und Raumgefühl, Gehörbildung und Rhythmik, Konzentration und soziales Verhalten. Regelmäßiges Tanzen hat positive Auswirkungen auf den Alltag der Kinder. Es bewirkt beispielsweise ein besseres räumliches Vorstellungsvermögen, das sich im Matheunterricht in der Schule ausdrücken kann. Im sozialen Gefüge fördert Kindertanz den Respekt miteinander, aber auch vor sich selbst.
Häufig gestellte Fragen zum Kurs
Bei Fragen schreibt uns gern an mail@studio-fuer-kuenstlerischen-tanz.de