top of page

Betty Dir

Tänzerin, Choreografin für Bühne, Film, Event- & Club Veranstaltungen, Tanzpädagogin, Coach

Die Berlinerin Betty Dir absolvierte eine klassische Ballett-Ausbildung an der Ballettschule Hans Vogl und Anita Barth in Berlin, wandte sich anschließend dem Modern-Jazz Dance zu und studierte weitere 2 Jahre bei ihrem Mentor Kelvin O. Hardy (Heutzutage Lehrer der staatl. Ballettschule Berlin), der sie in vielseitigen Stilen und Techniken prägte und ausbildete, wie z.B. von Lynn Simonson, Lesther Horton, Matt Mattox, Katherine Dunham, sowie Einflüsse verschiedener Gastlehrer und Workshops in Berlin, New York und Paris.
Sie begann ihre Bühnenlaufbahn 1991 am Theater des Westens mit der „Kurt Weill Revue“. Es folgten Engagements in ganz Deutschland in Musicals wie „West Side Story“, „Blue Jeans“, „Cabaret“, „A Funny Thing Happened on the Way to the Forum“, “Let’s Pop” sowie zuletzt im Jahr 2001 in der Uraufführung „FMA - Falco meets Amadeus“ am Theater des Westens. Nebenbei tanzte sie in der von Kelvin o. Hardy Anfang der 90er gegründeten Tanzkompanie „Rhythm Drum and Dance“.
Ab 1994 war sie Gründungsmitglied und Tänzerin der damaligen Berliner Projektcompany Pyro Space Ballet (PSB). 1996 übernahm Betty Dir alle choreografischen Projekte des damaligen Pyro Space Balletts. Seit dem arbeitete sie als freiberufliche Choreografin für verschieden Agenturen und Theatern in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zu ihren Theater Arbeiten zählen „The Rocky Horror Picture Show“ am Hans Otto Theater in Potsdam, „My Fair Lady“ in Braunschweig, „Die stumme Serenade“ in St. Gallen und „Der Vetter aus Dingsda“ in Osnabrück, wo sie erstmals der Regisseurin Katja Wolff begegnete, mit der sie „Shoppen“ in Berlin, „Die Blume von Hawaii“ in Osnabrück und 2010 die Tourneeproduktion „Heisse Zeiten-Wechseljahre“, choreografierte. Bis Januar 2014 spielte das erfolgreiche Hormonical vor ausverkauften Häusern und 2015 die Uraufführung vom Sommermusical „Hammerfrauen“ in den Wühlmäusen.
2005 entwickelte Betty Dir eine eigene Art der Performance: ArtAct_Berlin, mit ihrer Flexmaschinen-Performance, die einen bleibenden Eindruck beim Publikum hinterließ und brachte die Amazonen der Neuzeit auf die Bühne.
Zu unterrichten begann sie bereits mit 16 Jahren während ihrer klassischen Ausbildung. Anfangs Ballett, später Modern-Jazz, wo sie ihr vielseitiges Temperament und die Liebe zum Modernen - Musical - und Jazz Dance mit klarer Linie vermittelt. Betty Dir versteht es, Menschen zu motivieren und dass Beste aus ihnen heraus zu holen. Sie trainierte die Profis an manchen Theatern, an der Palucca Schule in Dresden und in der New York City Dance School in Stuttgart, wo sie herangehende Tänzer unterrichtete und ausbildete, um nur einige zu nennen.
Nebenher bringt Betty Dir ihre Ideen für Bühnen-Tanz-Shows auf Papier, wie z. B. ihre exklusive Varietéshow für Tanz, Gesang und Artistik und ein märchenhaftes Kindertanztheaterstück.

Betty Dir
bottom of page